Vivat: Aufbruch für die Seele
Maria, Du Heil der Kranken!
"Hält sie dich fest, kannst du nicht fallen.
Schützt sie dich, dann fürchte nichts!
Führt sie dich, wirst du nicht müde.
Ist sie dir gnädig, dann kommst du sicher ans Ziel!"
Bernhard von Clairvaux
Liebe Pfarrgemeinden des Seelsorgeraumes Seefelder Plateau!
Liebe GottesdienstteilnehmerInnen!
Ein Seelsorgeraum ist ein Gebiet, in dem mehrere selbstständige Pfarrgemeinden miteinander verbunden sind und sich auf einen gemeinsamen pastoralen Weg einlassen. Da immer weniger Priester zur Verfügung stehen, wurde auf unserem Plateau ein Seelsorgeraum eingerichtet, dessen vollständige Errichtung mit der Übernahme der Pfarre Scharnitz mit 1. September 2020 abgeschlossen wurde. Wir sind sehr bemüht die Seelsorge in allen 6 Pfarren zu koordinieren und die Gottesdienste so gut wie möglich zu erhalten. Als Priester steht uns Mag. Egon Pfeifer zur Seite und unser Vikar MMag. Herbert Karsten, der seit Herbst 2020 im Seelsorgeraum wirkt.
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß ECG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach ECG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Bild, Video und Ton
- Pfarramt Leutasch
- Iris und Alois Krug
- Heinz Holzknecht
- Astrid Pichler-Schösser
- Gemeinde Leutasch
- Tourismusverband Seefeld
- Business photo created by jcomp - www.freepik.com
- Abstract photo created by jcomp - www.freepik.com
- Christmas photo created by freepic.diller - www.freepik.com
- Floral photo created by Racool_studio - www.freepik.com
- Book photo created by jcomp - www.freepik.com
Angaben gemäß ECG:
Pfarrer Mateusz Kierzkowski
Pfarre Seefeld
Maximilianweg 29
6100 Seefeld
Kontakt
Telefon: |
+43 (0) 5212 / 23 19 |
E-Mail: |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Verantwortlich für den Inhalt
Mateusz Kierzkowski
Auch uns ist der Schutz Ihrer persönlichen Daten ein besonderes Anliegen. Daher verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Verordnung (DSGVO, TKG 2003). Hiermit informieren wir Sie über die wesentlichsten Inhalte der Datenverarbeitung im Rahmen unseres Webauftrittes.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Google reCapture
Wir verwenden den Google-Dienst reCaptcha, um festzustellen, ob ein Mensch oder ein Computer eine bestimmte Eingabe in unserem Kontakt- oder Newsletter-Formular macht. Google prüft anhand folgender Daten, ob Sie ein Mensch oder ein Computer sind: IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, die Webseite, die Sie bei uns besuchen und auf der das Captcha eingebunden ist, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs, Google-Account, wenn Sie bei Google eingeloggt sind, Mausbewegungen auf den reCaptcha-Flächen sowie Aufgaben, bei denen Sie Bilder identifizieren müssen. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung. Es besteht ein berechtigtes Interesse auf unserer Seite an dieser Datenverarbeitung, die Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten und uns vor automatisierten Eingaben (Angriffen) zu schützen.
Newsletter
Um den auf unserer Webseite angebotenen Newsletter zu beziehen, können Sie sich über unser Newsletter-Anmelde-Formular anmelden um diesen zu abbonieren. Dabei nutzen wir das Double-Opt-In Verfahren. Hier wird zunächst eine Bestätigungsmail an Ihre angegebene E-Mail Adresse, mit der Bitte um Bestätigung, gesendet. Die Anmeldung wird erst wirksam, wenn Sie den in der Bestätigungsmail enthaltenen Aktivierungslink anklicken. Wir verwenden Ihre an uns übertragenen Daten ausschließlich für den Versand des Newsletters, der Informationen oder Angebot enthalten kann.
Wir verwenden die Onlineplattform der CleverReach GmbH & Co. KG, um unseren Newsletter zu verwalten und zu versenden. Ihre Daten werden daher an die CleverReach GmbH & Co. KG übermittelt. Dabei ist es der CleverReach GmbH & Co. KG nicht erlaubt, Ihre Daten für andere Zwecke als für den Versand des Newsletters zu nutzen. Eine Weitergabe oder ein Verkauf Ihrer Daten ist der CleverReach GmbH & Co. KG nicht gestattet. Die CleverReach GmbH & Co. KG ist ein deutscher, zertifizierter Newsletter Software Anbieter, welcher nach den Anforderungen der DSGVO ausgewählt wurde.
Sie können Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten und deren Nutzung zum Newsletter-Versand jederzeit widerrufen. Per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über den Abmelde-Link in jedem Newsletter.
Ihre Recht auf Auskunft (aktuell werden keine Daten von Website-Benutzern aufgenommen)
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich mit der Aufsichtsbehörde in Österreich, der Datenschutzbehörde, in Verbindung setzten.
Cookies
Cookie-Richtlinien
Wir verwenden Cookies für eine bestmögliche Nutzererfahrung. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern.
Die EU-Richtlinie 2009/136/EG (E-Privacy) regelt die Verwendung von Cookies auf Webseiten.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist ein kurzes Text-Schnipsel, das von einer von Ihnen besuchten Website an Ihren Browser gesendet wird. Es speichert Informationen zu Ihrem letzten Besuch, wie beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder andere Einstellungen. Cookies werden in hauptsächlich zwei Gruppen unterteilt:
Technische Cookies:
Diese beinhalten Daten, um die Funktionsweise der Website und die vom Nutzer angeforderten Dienste zu ermöglichen wie z.B. Navigation oder Anmeldefunktionen. Ohne diese Cookies sind Teile der Website nicht korrekt funktionsfähig.
Profilierungs-Cookies:
Diese dienen dazu, die Navigation des Nutzers im Internet aufzuzeichnen und ein Profil über die Interessen, Gewohnheiten und Entscheidungen des Nutzers zu erstellen. Solche Cookies können dazu verwendet werden, um Werbung oder Produkte anzuzeigen, die Sie interessieren könnten.
Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies um eine bestmögliche Nutzererfahrung zu gewährleisten. Außerdem werden Dienste von Dritten verwendet, um zu ermitteln wie Sie durch unsere Website navigieren und für welche Inhalte Sie sich interessieren. Auch diese Dienste speichern Cookies auf Ihrem Gerät.
Wie kann ich die Speicherung von Cookies unterbinden?
Sie können Cookies anhand Ihrer Browsereinstellungen deaktivieren oder löschen. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass einige Webseiten nicht mehr wie gewünscht funktionieren.
Inhaber und Betreiber der Website
Seelsorgeraum Seefelder Plateau
Pfarrer Mateusz Kierzkowski
Maximilianweg 29
6100 - Seefeld in Tirol
Österreich
Kontakt
Pfarrer Mateusz Kierzkowski
Telefon: +43 (0) 5212 2319
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
WEB: www.sr-seefelderplateau.at
DIE PFARREN DES SEELSORGERAUMES
SEEFELD | LEUTASCH | REITH | SCHARNITZ | MÖSERN
Allgemeine Gottesdienstordnung des Seelsorgeraumes
Hier sind die regelmäßigen Termine zu finden Hier Herunterladen
Pfarre Seefeld
Katholische Pfarrkirche St. Oswald Die Pfarrkirche im Zentrum von Seefeld, welche dem heiligen Oswald geweiht ist, zählte lange Zeit zu den...
Pfarren Ober- und Unterleutasch
Das Leutaschtal erstreckt sich auf einer Länge von ca. 16 Kilometern und besteht aus 24 Ortsteilen mit 2 Pfarrkirchen, 20 Kapellen, einem Bildstöckl...
Pfarre Reith bei Seefeld
aus der Geschichte der Pfarrkirche St. Nikolaus. 1157 Rodung der „unwegsamen Einöde des Scharnitztales“ zwischen Leithen und Seefeld durch Mönche...
Bibelstelle
zum heutigen Tag finden Sie mit freundlicher Unterstützung der Erzabtei St. Martin
Der Seelsorgeraum
Kirchliche Institutionen

Seelsorgeraum Seefelder Plateau - Gemeinsam glauben und neue Wege gehen.